Die Schleicher Ka 8 ist ein einsitziges Segelflugzeug der 1950er Jahre. Das Flugzeug ist als Schulterdecker in Gemischtbauweise ausgeführt. Die K 8 wurde und wird aufgrund ihrer robusten Konstruktion vorwiegend zur Anfängerschulung eingesetzt. Insgesamt wurden 1212 Flugzeuge des Typs in verschiedenen Versionen gefertigt. Von der K 8 wurden in der Ursprungsversion nur sechs Exemplare gebaut, da eine mangelnde Querruderwirkung festgestellt wurde. In der Nachfolgeversion Ka 8b wurden größere Querruder, eine Federtrimmung (ab November 1958 wahlweise Flettnertrimmung) und ein Schiebefenster im Haubenrahmen integriert.
Das Modell von Fraesfritz der Ka 8b ist im Maßstab 1:3.5 für eine Spannweite von 429 cm gehalten. Der Rumpf ist aus GfK, für die Bauteile der Flächen und Leitwerke wird vorwiegend Pappelsperrholz 3 mm sowie als Verstärkung Flugzeugsperrholz verwendet.